Die heissen und vorallem trockenen Tagen führten dazu, dass wir unsere Tröpfchenbewässerung das erste Mal in Betrieb nehmen konnten. Mit dem aufgerüsteten Druckfass können wir 4000 l Quellwasser in den Rebberg führen und mit Hilfe der solarbetriebenen Pumpe im Rebberg verteilen. Mit zwei Tankfüllungen können wir sicherstellen, dass jedes Rebli 1.5 Liter Wasser in Tröpfenchenform bekommt.
Die im letzten Jahr gesetzten Muskaris – und Johaniter-Reben sind froh, um das Wasser, da ihre Wurzeln, im Gegensatz zu den älteren Reben noch nicht so weit verzweigt sind.
Der Aufwand zur Installation der Bewässerung war gross, aber als wir das erste Mal zuschauen durften, wie es überall tropfte, wussten wir, dass es sich definitv gelohnt hat.